Opti-Walensee-Auffahrtslager 2023

Sie befinden sich hier:

In Kürze

Sechs SYH-Juniorinnen und -Junioren nahmen am Opti-Walensee-Auffahrtslager 2023 teil, das lehrreich, cool und lustig war. Mit dabei waren: Sophie, Vincent, Noah, Constantin, Milo und Len. Es wurde zudem von SYH-Trainern mitorganisiert und begleitet.

Trainingsgruppen und Didaktik

Es nahmen 30 Juniorinnen und Junioren am Opti-Auffahrtslager 2023 am schönen Walensee teil, sechs vom SYH. Wir hatten die ersten zwei Tage guten Wind, die letzten beiden eher Zürichsee-Verhältnisse, trotzdem aber verbrachten alle viele lehrreiche Stunden auf dem Wasser.

Die Kids wurden in fünf Trainingsgruppen eingeteilt, basierend auf deren Erfahrung und Skills. Dabei wurden dann die beiden oberen und die zwei untersten Gruppen zusammengefasst, so dass dort die 10-12 Kids von zwei Trainern betreut werden konnten. Ich kümmerte mich um die mittlere Gruppe und hatte – in unterschiedlicher Besetzung – sieben coole Kids zu betreuen. In den nachfolgenden Videos sind darum insbesondere die Kids zu sehen, die in meiner Gruppe waren und vom SYH sind.

Len, Sophie und Milo wurden in der stärksten Gruppe eingeteilt. Len wollte dann aber bei mir trainieren und organisierte das um, Sophie und Milo gingen mir. Vincent war in der mittleren Gruppe eingeteilt, wollte aber bei Oliver (Trainer) und Noah sein, so dass es darum eine kleine Rochade gab. Constantin wurde in der unteren Gruppe eingeteilt, blieb auch zwei Tage dort, kam dann aber für die letzten zwei Tage auch zu mir. Schlussendlich hatte ich ein breites Spektrum an Skills in meiner Gruppe, was ich mir vom Herrliberg-Training aber bereits gewohnt war.

In der oberen Gruppe wurde ausschliesslich regattiert. Korrekturvorschläge und Kritik gab es auf dem Wasser keine mehr, sondern nur Flaggen und Läufe. Das Lernen musste darum in der Theorie am Abend stattfinden, wenn die einzelnen Situationen in den Video-Analysen besprochen wurden. Ein Konzept, das sich wirklich nur für die Kids eignet, die selbst schon wissen, was sie falsch machen und in der Lage sind, nur schon beim Betrachten eines Videos von sich selbst herauszulesen, was verbessert werden muss.

In meiner Gruppe wurde sowohl im Training als auch während den einzelnen Regatta-Läufen immer sofort zugerufen, was verbessert werden sollte. Im Debriefing am Abend analysierten wir dann die Situationen, koppelten diese mit der Theorie zum Thema, zeichneten Kurse und Spielfelder und analysierten auch unsere eigenen Videos.

Zu meiner Gruppe gehörten: Gian-Paul, Sophie, Elena, Sven, Milo, Tim (bis er krank das Lager verlassen musste), Constantin (ab Tag 3), Len.

letzter
Trainings-Beitrag

Opti-Walensee-Auffahrtslager 2024
Vom SYH waren 5 Opti-Kids mit dabei: Charlotta, Brandon, Vincent, Constantin und Filippos. Der SYH selbst war mit Chris (Organisation), Philipp (Trainer) und einem Motorboot bestens vertreten. Von

Impressionen zum Start ins Walensee-Opti-Lager 2023

001-zwischenstopp-in-stäfa-zum-aufladen-weiterer-optis-für-das-segellager-am-walensee
002-begrüssung-segellager-walensee-von-chris-für-alle-opti-kiddies
003-opti-kids-auf-der-rampe-vor-dem-segeln-am-walensee
004-len-montiert-bändsel-mit-sophie-und-philipp-am-walensee-auffahrtslager-2023

Learnings der 4 Tage

Da gibt es natürlich etliche und für alle Kids auch sehr individuelle Dinge, die sie gelernt und hoffentlich auch verinnerlich haben. Es war sehr schön zu sehen, wie die einzelnen Lernkurven nach oben zeigten. Am Beispiel von Constantin sieht man den Fortschritt, den er in diesen Tagen erzielt hat, sehr deutlich.

Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die für alle unsere SYH-Kids gleichermassen gelten und die ich hier gerne kurz festhalte:

letztes
Opti-Trainings-Log

Opti-Training vom 28. Juni 2024
Wind hatte es heute keinen. Aber Luft und Wasser waren angenehm warm und so konnten die Neuen das Kentern und Aufstellen des Optis lernen und die andere Gruppe mehr planschen als segeln.

Impressionen aus dem Training

004-gian-paul-segelt-seinen-opti-dobby-im-optilager-am-walensee
008-elena-len-sophie-und-sven-auf-vorwindkurs-am-walensee-im-lager-für-optis
012-len-segelt-seinen-opti-auf-vorwindkurs-nach-hause-auf-dem-walensee
005-elena-segelt-ihren-opti-schnell-auf-halbwindkurs-über-den-walensee
009-tim-segelt-zurück-ans-land
013-meine-opti-lager-kids-bambinis-auf-dem-heimweg-ans-land
006-elena-sitzt-etwas-hinten-und-versucht-ihren-opti-ins-gleiten-zu-bringen
010-sophie-segelt-zügig-auf-halbwindkurs-ihren-opti-im-walenseelager
007-meine-sieben-kids-am-walensee-im-opti-lager-auf-vorwindkurs
011-schnelles-vorwindsegeln-zurück-in-den-hafen-im-opti-lager-am-walensee

Inhalt von Theorie und Praxis

Das, was wir im Lager angeschaut haben, werden wir auch im Training Schritt für Schritt aufgreifen und zu vertiefen versuchen. Wir kümmerten uns in unserer Gruppe insbesondere um die folgenden Themen:

letzter
Regatta-Beitrag

Opti-Regatta in Stäfa vom 25.-26. Mai 2024
Ein Regattabericht aus der Sicht von Vincent, der natürlich mit dabei war und ein super Resultat ersegelt hat. Vom SYH auch dabei waren Sophie (nur am Sonntag), Filippos (auch sehr gut gesegelt) und

Regatta am Freitag, Lauf 1

014-start-lager-regatta-am-zweiten-tag-lauf-1-opti-walensee
015-leeboje-1-len-aussenposition-sichtbarer-platzverlust-vor-üben
016-len-an-luvboje-noah-und-vincent-im-pulk-auf-zweitem-opti-vorwindkurs

Regatta am Freitag, Lauf 2

017-start-lauf-zwei-regattatag-1-sophie-gute-position-aber-null-speed-optilager-walensee
021-noah-auf-zweitem-downwind-nach-doppelwende-weil-unter-layline-gesegelt-im-walenseeoptilager
018-luvboje-1-ivan-gewährt-moritz-vortritt-nicht-noah-und-matilda-auch-oben-angekommen
022-jakob-enya-matilda-um-zweite-luvboje-an-opti-regatta-in-walensee-optilager
019-sophie-len-vincent-um-luvboje-sophie-ohne-genauen-plan-bleibt-kurz-stehen-kollision-mit-len
023-vincent-rundet-luvboje-und-voll-speed-auf-downwind-an-walenseelager-optiregatta
020-ivan-moritz-philipp-paul-an-zweiter-luvboje-im-zweiten-opti-rennen-im-optiwalenseelager
024-sophie-und-len-um-luvboje-auf-zweiten-downwind-an-regatta-im-optilager-am-walensee-2023

Rahmenprogramm

Nach dem jeweils feinen zNacht gab es gruppenweise Debriefings und danach konnten die Kids entweder Fussball spielen, am Samstag ins Hallenbad oder im Aufenthaltsraum spannende Diskussionen führen, Billard oder auch Ping-Pong spielen. An einem Abend hatte ich keine Zeit für unser Debriefing und schickte meine Kids in die nächst höhere Gruppe.

Auf dem Wasser segelten wir ans andere Walensee-Ufer und staunten über das Gezwitscher der Vögel, die Ruhe und die Unversehrtheit der Natur. Der Fels geht dort wirklich senkrecht ins Wasser, was sehr imposant wirkt. Ich habe von Wild-Campern erfahren, dass es sogar Flora gibt, die sonst schwierig zu finden ist, und sich der Besuch des anderen Ufers nur schon deshalb lohnt.

Die Kids waren die ersten beiden Abende sehr anständig und eigentlich alle immer rechtzeitig im Bett. Für den Abschlussabend tätigte ich dann eine Investition in mindestens drei Colas und musste mit meinen Trainer-Kollegen sicherstellen, dass sich die Investition auch gelohnt hat. Auch die jüngeren Leiter- und Trainer-Kollegen waren entspannter und so formierte sich eine kleine Party mit Nachtfussball und wildem Getanze. Einzig der Heimweg der Kids der kleinen Party-Truppe, die im Hotel nächtigten, wurde etwas sehr plump angetreten, so dass Sophie, Matilda und Sven und Jakob direkt den Trainern in die arme stolperten.

Es wurden Konsequenzen in Aussicht gestellt, die dann aber elegant links liegen gelassen wurden, weil die Kids selbst an ihrem Party-Abend zu einer sehr vernünftigen Zeit ins Bett wanderten.

Ich war an zwei Abenden beim Fussball mit dabei. Wir lachten uns dort alle krumm, weil ein Spruch auf den anderen folgte, ich mir beide Oberschenkel-Muskel zerrte und humpelte wie ein richtig alter Mann und Matilda vor lauter Lachen ab und zu einfach über den Ball stolperte (auch wenn sie sonst super spielt). Das Trio Sophie (im Fussballclub), Milo und Len (auch im Fussballclub) war übrigens kaum zu schlagen.

letzter
Event-Beitrag

Opti-Info-Event für die Eltern, 04.03.2024
Hier findest du alle Infos, die wir den Eltern zum Saisonstart 2024 kommuniziert haben.

Impressionen: Ausflug zum anderen Walensee-Ufer

025-sophie-len-elena-auf-dem-weg-ans-andere-walenseeufer-im-optilager
029-elena-auf-der-anderen-seite-vom-walensee-findet-es-sehr-schön-auch-mit-schwert-unten
026-len-sophie-elena-auf-der-anderen-seite-des-walensees-im-optilager-2023
027-len-elena-angekommen-auf-der-anderes-seite-vom-walensee-im-optilager-2023
028-sophie-und-len-auf-erkundungstour-im-vögeligezwitscher-auf-der-anderen-walensee-seite-mit-schwert-unten

weitere Trainings-Impressionen unserer Gruppe

030-sophie-und-len-machen-sich-auf-zur-erneuten-walensee-seeüberquerung
034-sophie-trainiert-rollwenden-auf-dem-walensee-im-optilager
038-sophie-reitet-am-wind-aus-bei-böe-vor-rollwende-auf-dem-schönen-walensee
042-len-zufrieden-hart-am-wind-auf-dem-böigen-walensee
031-closeup-len-auf-halbwindkurs-in-seinem-opti-mitten-auf-dem-walensee-im-lager-für-optis
035-len-trainiert-rollwende-auf-dem-walensee-im-optilager-noch-zu-viel-abgefallen
039-sophie-mit-mini-luvkrängung-auf-raumkurs-auf-dem-walensee-im-optilager
043-len-am-wind-zu-weit-hinten-sitzend-mit-hand-auf-wasser-im-walenseeoptilager
032-closeup-sophie-beim-überqueren-des-walensees-im-optilager-2023
036-sophie-trainiert-motiviert-rollwenden-im-optilager-auf-dem-walensee
040-sophie-luvt-hart-an-den-wind-bleibt-aber-hinten-sitzen-auf-ihrem-optimisten
044-sophie-nimmt-auf-halbwindkurs-opti-schwert-etwas-hoch-und-segelt-auf-dem-walensee-los
033-sophie-und-len-kreuzen-zusammen-auf-richtung-weesen-auf-dem-walensee
037-noch-eine-rollwende-von-sophie-im-optiwalensee-lager
041-len-und-sophie-segeln-ihre-optis-hart-am-wind-durch-die-walensee-böen-im-optilager
045-len-segelt-auf-halbwind-kurs-an-motorboot-vorbei-auf-seinem-opti-auf-dem-walensee-im-lager
07-sophie-und-len-trainieren-vorwindkurs-und-segeln-parallel-auf-dem-walensee
08-sophie-geht-ans-limit-beim-vorwindkurs-mit-ihrem-opti-im-lager-auf-dem-walensee

Impressionen des Trainings der Gruppe 1 und 2

02-training-constantin-beim-halsen-im-opti-lager-am-walensee
03-gruppe-von-constantin-am-walensee-optilager
04-jan-segelt-ohne-ruder-wie-mit-einem-surfbrett-im-walensee-opti-lager
05-jan-segelt-ohne-ruder-wie-mit-einem-surfbrett-im-walensee-opti-lager-2
06-gekenterte-und-verlassene-optis-auf-dem-walensee-im-optilager

29er auch auf dem Walensee

Die 29er von Zürich hatten zur gleichen Zeit ein sogenanntes Day-Camp auf dem Walensee und wasserten nicht weit weg von uns ein und aus. Auf dem Wasser trafen wir auch Thierry mit Jacob und konnten das kurz medientechnisch festhalten (ist es ja die Zukunft unserer Opti-Segler):

weitere Regatten

Wir segelten immer nach dem Mittagessen alle zusammen eine Regatta mit zwei Läufen. Am Sonntag klappte das des Windes wegen nicht so richtig und nur ein kleines Team nahm teil. Es war aber die optimale Ausgangslage für Constantin, der das Neue bei übersichtlichem Wind direkt in die Tat umsetzen konnte. Es folgen darum noch ein paar mehr Videos zu diesen Regatten:

Regatta am Samstag, Lauf 1 von 1

010-start-regatta-3-am-3-tag-regattatag-2-position-vincent-besprechen
014-luvboje-zu-entlastungsboje-sophie-noah-vincent-len-in-lauf-1-kreuz-1-an-regattatag-2-auf-dem-walensee
018-noah-nach-zweiter-luvboje-elena-vor-sophie-len-deckt-gut-ab-opti-regatta
011-kurz-nach-dem-start-constantin-zu-spät-ohne-uhr-keine-chance-feld-verteilt-sich
015-noch-erste-luvboje-mit-constantin-der-zuerst-falsch-abgebogen-ist
019-constantin-auf-zweitem-downwind-und-pulk-mit-elena-len-sophie-vincent-im-opti-auffahrtslager-2023
012-regatta-erste-luvboje-moritz-vor-adrian-und-ivan
016-sophie-auf-vorwind-ankommend-an-leeboje-mit-aussenposition-dann-im-abwind-und-nicht-hart-am-wind-suboptimal
013-erste-luvboje-weiteres-feld-und-syh-in-sichtweite
017-lauf-1-kreuz-2-vincent-an-luvboje-nach-matilda-auf-walensee

Regatta-Pause, Impressionen aus dem weiteren Training

020-zwischen-den-läufen-beim-mobo-sophie-philipp-elena-sven-milo-brandon-constantin-len
024-len-halst-um-die-boje-verfolgt-von-constantin-mit-halse-auf-dem-walensee
028-constantin-hart-am-wind-reitet-aus-auf-dem-walensee-in-seinem-opti-hochformat
021-sophie-lächelt-nach-rollwende-bei-training-auf-dem-walensee-im-optilager
025-constantin-trainiert-vorwindkurs-im-optilager-auf-dem-walensee
030-len-auf-raumkurs-im-walenseelager-auf-seinem-optimisten-segelnd
022-gian-paul-halst-im-training-um-die-boje
026-constantin-hart-am-wind-zu-weit-hinten-sitzend-auf-dem-walensee-im-opti-lager
029-constantin-auf-vorwindkurs-noch-mit-nur-leichter-luvkrängung-auf-dem-walensee-im-optilager
023-elena-halst-im-training-auf-dem-walensee-ihren-opti-um-die-boje
027-constantin-hart-am-wind-reitet-aus-auf-dem-walensee-in-seinem-opti

Mini-Regatta am Sonntag, Lauf 1

031-letzte-mini-regatta-lauf-1-constantin-auf-guter-position-vor-matilda-und-len-von-sophie-überholt
035-vorwind-2-lauf-1
032-len-auf-vorwind-muss-gelernte-segeltaktik-anwenden-und-überlegt-routenplanung-auf-dem-walensee
036-constantin-vorwind-muss-fieren-hat-das-aber-falsch-verstanden
033-lauf-1-erste-leeboje-mit-chaos-und-len-mit-guter-taktik-segelt-sich-frei-und-macht-plätze-gut
034-luvboje-2-mit-constantin-gian-paul-len-nach-bojenrundung

Mini-Regatta am Sonntag, Lauf 2

037-kurz-nach-start-lauf-2-letzter-regattatag-verteiltes-feld-len-sollte-noch-schneller-anluven-bei-nicht-vortritt
040-len-rundet-leeboje-constantin-folgt-ihm
038-vorwind-constantin-und-len-immer-bessere-luvkrängung-in-ihren-optimisten
042-len-mit-guter-position-auf-zweitem-downwind-für-innenposition-gian-paul-mit-sauberer-luvkrängung
039-lauf-2-downwind-1-len-mit-deutlich-besserer-position-für-innenposition-an-leeboje-gian-paul-zu-weit-aussen
041-constantin-arbeitet-nach-luvboje-2-gian-paul-kümmert-sich-um-seine-luvkrängung
039-vorwind-constantin-und-len-immer-bessere-luvkrängung-in-ihren-optimisten-2
043-len-im-ziel-gefolgt-von-fynn-und-constantin-abschluss-regatta-im-optilager-am-walensee-2023

Das war das Walensee-Opti-Auffahrtslager 2023!

Supercoole Kids (nicht nur die vom SYH), coole Stimmung, mittelmässiger Wind, perfekte Infrastruktur, solide Organisation, engagierte Trainer und feines Essen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die das Lager möglich gemacht haben, insbesondere an Simon Comtesse und Chris Dunkel für die Organisation im Vorfeld und natürlich für die Trainer, ohne deren Engagements solche Events nicht möglich wären. Merci!

hinterste Reihe, von links nach rechts: Claudia, Armin, Julian, Philipp, Maximilian, Fynn, Felix, Fabian, Oliver. Zweithinterste Reihe, von links nach rechts: Sophie, Matilda, Milo, Len, Constantin, Brandon (nicht Teilnehmer), Adrian, Leo, Ivan, ?, Gian-Paul, Mia, Sven, Jakob, Kasper. Vordere Reihe, ab kniend, von links nach rechts: Moritz, Ryder, Jan, Noah, Philipp, Vincent, ?, Elena, Enya, ?, ?. Ein paar wenige Namen fehlen noch...

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare

Spread the Word

diesen Beitrag teilen